Schokolade! Das ist Genuss und Gefahr, Verführung und Verdammnis, Lust und Laster, Glückspender und Suchtmittel. Genau wie gute Krimis! Lässt Schokolade unseren Blutzuckerspiegel
steigen, so kitzeln Krimis unsere Nerven, wenn sie uns in die finstere
Welt des Verbrechens, in die Abgründe menschlicher Seelen führen.
All diejenigen, die beim Krimilesen als Nervenberuhigung gelegentlich
zur Schokolade greifen, brauchen keine Angst zu haben; ganz selten wird
Schokolade in diesen Geschichten als Mordwerkzeug eingesetzt!
Die Krimiautorinnen Brigitte Glaser und Ina Coelen, die beide
ein Faible für Schokolade haben, verführten einige der bekanntesten
deutschsprachigen Krimiautorinnen und -autoren dazu, Verbrechen und Schokolade in ihren Kurzkrimis zu kombinieren und mörderisch gute Rezepte beizusteuern.
Schokoladenkrimis (und Rezepte) von Thomas Kastura, Jürgen Ehlers, Carsten
Sebastian Henn, Ulla Lessmann, Arnold Küsters, Michael
Rossié, Barbara Wendelken und anderen.
Thomas Kasturas Erzählung "Überraschungseier" stellt uns einen
weiteren Auftrag für die tschuktschische Profikillerin Tin-Tun vor, in dem auch die bundesdeutsche Politszene eine gewisse Rolle spielt.
Erscheinungstermin Oktober 2009
Bitterböse - Schokoladenkrimis vom Niederrhein
Ina Coelen & Brigitte Glaser (Hrsg.)
ISBN 978-3-936783-34-6 ,
256 Seiten,
9,90 €
Bestellen
Sie dieses Buch hier