www.thomaskastura.de: Raupachs Welt: Kommentare zur KrimiWelt-Bestenliste

Kommentare zur KrimiWelt-Bestenliste

Winter herrscht auch in Köln,

wo der Buchhändler Johan Land seine große Rache plant. Seine große Liebe Marta Tobisch, eine am Borderline-Symptom erkrankte Videokünstlerin, ist vor einem Jahr unter die U-Bahn gestoßen worden. Jetzt sollen alle, die damals tatenlos dabeistanden, büßen.
Das kann an dieser Stelle verraten werden, weil Thomas Kastura uns Leser darüber vollkommen im Klaren lässt. Nur die Polizei, aufgescheucht durch merkwürdige Nachrichten, die als Ausschnitte aus Schillers Glocke identifiziert werden, blickt lange nicht durch. Sie fahndet nach Terroristen, bis ausgerechnet der ins Archiv verbannte Raupach den entscheidenden Hinweis findet. Doch auch er weiß nicht, dass im Hintergrund noch ein dritter und vierter Mörder im Kölner Nahverkehrsnetz tötet. Mit „Der vierte Mörder“ (im Januar 2007 auf Platz 1 ) startet Thomas Kastura eine neue Reihe um den humanistisch gebildeten Kommissar Raupach und eine (neu-) griechische Kollegin Photini, nachdem er bisher zwei Kriminalromane vorgelegt hat, die auch gut als Roadnovels oder Abenteuergeschichten durchgehen konnten.

Jurymitglied Tobias Gohlis über das Votum für den Januar
Quelle: www.arte.tv/de




Info zur KrimiZEIT-Bestenliste (vorher: KrimiWelt-Bestenliste)

Rund 700 neue Kriminalromane erscheinen pro Jahr in Deutschland. Selbst ausgefuchste Leser verlieren angesichts dieser Masse den Überblick. Orientierung bietet die Die KrimiZEIT-Bestenliste, eine Kooperation der ZEIT mit dem NordwestRadio, einem gemeinsamen Programm von Radio Bremen und dem NDR..

Monat für Monat, erstmals für den April 2005, werden auf der Liste die zehn spannendsten, am besten geschriebenen und thematisch ausgefallensten Kriminalromane vorgestellt.

Der Jury kommt es auf Qualität an. Monatlich wählen 18 auf Kriminalliteratur spezialisierte Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus der Masse der Neuerscheinungen die zehn Titel aus, denen sie besonders viele Leser wünschen.

Gegenwärtig finden Sie die KrimiZEIT-Bestenliste im Internet unter www.zeit.de/krimizeit-bestenliste und www.radiobremen.de/nordwestradio/serien/krimizeit .

(Quelle: www.arte.tv/krimiwelt )